Die faszinierende Welt der Tapisserien
Die große Herbstausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien widmet sich monumentalen Tapisserien.

Im Auftrag von Papst Leo X. schuf der bedeutende Maler Raffaello Santi, gen. Raffael (1483–1520) die berühmte Serie mit Darstellungen des Lebens und der Wundertateten der Apostel Petrus und Paulus für die Sixtinische Kapelle in Rom.
Er setzte damit wesentliche Impulse für die flämische Tapisseriekunst.
Zu den faszinierenden Highlights der Schau zählt neben einzigartigen Werken der Renaissance in „Gold und Seide“ u. a. Tapisserien mit Darstellung der sieben Todsünden nach Entwürfen des bedeutenden Tapisseriedesigners Pieter Coecke van Aelst (1502–1550).

© KHM