Helmut Lang – Vision und Identität
10 Dez 2025 - 3 Mai 2026
Das MAK präsentiert eine umfassende Ausstellung zu Helmut Langs Vision von Gestaltung und Identität zwischen 1986 und 2005. Sie zeigt den österreichischen Designer als Pionier, der künstlerische Strategien einsetzte, lange bevor er sich 2005 aus der Modeindustrie zurückzog, um sich ganz der Kunst zu widmen.
Mit seinem interdisziplinären Ansatz sprengte Lang die Konventionen: Bekleidung, Grafikdesign, Architektur, Branding und digitale Kommunikation verschmolzen zu einem Gesamtkunstwerk. 1998 schrieb er Modegeschichte, als er als erster Designer eine Runway-Show online zeigte – begleitet von rund 1.000 Taxi-Tops in New York, die zum Markenzeichen der Stadt wurden.
Lang verstand Mode stets als kulturelle Erzählung. Seine „Séances de Travail“ und die Flagship-Stores in New York und Paris setzten neue Maßstäbe und stellten das Erlebnis über reinen Konsum.
Die Ausstellung im MAK verdeutlicht, wie Helmut Lang die Grenzen zwischen Mode, Kunst und Gesellschaft verschob – und damit eine ganze Ära prägte.
© Christian Mendez / MAK